linie_obenlinks rita m. zihlmann
seitenfeld

hier klicken hier klicken hier klicken hier klicken hier klicken hier klicken
 


Hewlett-Packard International LLC, Technology Solutions Group, EMEA
8600 Duebendorf, Switzerland

HP ist die Nummer eins im globalen Markt der Inkjet- und Laserdrucker aber auch ein
führender Anbieter in der Information Technology Industrie mit wachsendem Auftragsvolumen
in diversen Sektoren, die Outsourcing-Dienste eingeschlossen. HP’s Strategie ist es,
Produkte, Dienste und Lösungen anzubieten, die sowohl high tech und low cost als auch
die beste Kundenlösung sind. HP hat das Portfolio, die Leute und die Erfahrung um diese
drei Punkte in der Industrie in bisher unerreichter Weise anzubieten. HP hat ein dynamisches,
leistungsstarkes team von 150’000 Mitarbeitern die in mehr als 170 Ländern arbeiten.

December 2004 – Gegenwart: Strategic Negotiator, Outsourcing Services EMEA
• Koordination, Leitung und Abschlussverhandlungen von grossen, komplexen Out-
  sourcing-Verträgen mit Kunden während den relevanten Phasen der Angebotsentwicklung
  und Vertragsverhandlung in ganz Europa, in deutscher und englischer Sprache.
• Integration des vertragsspezifischen Inputs von Technik-, Finanz-, Rechts-, Steuer-,
  HR- und anderen Spezialisten und Angebotsmanagern. Überwachung und Leitung
  des Outsourcing-Vertrags-Prozesses unter anderem durch Beratung und Unterstützung
  beim Entwurf der relevanten Dokumente, immer unter zivil- als auch gewohnheits-
  rechtlicher Jurisdiktion.
• Nachprüfung und Genehmigung der gesamten vertraglichen Dokumentation.
• Lösung von potenziellen, vertraglichen Konflikten der verschiedenen Interessenvertreter
  und ihrer Bedürfnisse als auch zwischen HP und ihren Kunden.
• Arbeit an und Sicherstellung von vertraglichen Standards und damit verwandte Arbeiten.
  Weiterbildung von Fachkräften.

IBM (Schweiz), IBM Global Services, 8010 Zürich, Schweiz

IBM ist führend im Feld der «Information Technology» mit der Entwicklung von Computer
Software, Computer Hardware und Computer Unterhalt. IBM hat Büros in mehr als 160 Ländern;
mit in-house Spezialisten und durch Allianzen mit anderen Grössen aus der IT-Branche und
auch Geschäftspartnern ist IBM in der Lage Dienste sowie Produktpaletten zu erweitern und über-
all und jederzeit anzubieten. IBM ist einer der innovativsten Arbeitgeber.

Januar 2002 – November 2004: Manager Contracts and Negotiations
• Führung eines Teams von 15 Leuten von denen zwei in IBM's genfer Zweigstelle
  arbeiten und 13 in IBMs Büro in Zürich. Das Team besteht zur Zeit aus 5 schweizer Rechtsan-
  wälten, einem australischen Rechtsanwalt und 9 Leuten mit einem Business-, Projektleiter-
  oder Verkaufshintergrund.
• Verhandlung, Entwurf und Abschluss von grossen internationalen und nationalen
  «Strategic Outsourcing contracts», «System Integration contracts», «International Frame
  Agreements» für Kunden weltweit, diverser «contracts for services for assistance» oder
  «services for performance, «Confidentiality Agreements», «Government contracts», welche in
  englischer und deutscher Sprache teilweise WTO Bedingungen und Konditionen unterliegen.

Entrust Technologies (Switzerland) LLC, 8301 Wallisellen, Schweiz

Entrust Technologies ist weltweit führender Anbieter im Bereich Internetsicherheit mit
Lösungen für business-to-business (B2B), business-to-consumer (B2C) und Intra-business
(Intra-B). Entrust gilt als der Pionier im Internet Security Markt und ist seit 1994 massgebend an
der Internet-Weiterentwicklung beteiligt mit seinen Security-Lösungen für Transaktionen von
wertvollen und sensitiven Daten. Entrust ist Erfinder der Technologie, die heute in den meisten
Internet-Security-Lösungen weltweit gebraucht wird und durch diese Fürungsposition Wahl
Nummer 1 der Industie.

Entrust fokussierte auf high-value low-volume Unternehmen und verkaufte über einen
direkten Verkaufskanal an F1000 Lead Adopters. Diese Unternehmen sind an der Umstellung
Ihrer physischen Geschäftsabwicklung zu Virtueller. Die Herausforderung bestand in der
Verhandlung von, für beide Seiten professionellen und qualitativ hochwertigen, Verträgen
mit grossen, erfolgreichen Unternehmen zu einem wichtigen Zeitpunkt im Markt.

Oktober 1998 – Dezember 2001: General Counsel EMEA
• Aufbau und Führung eines Legal Department EMEA in England (besteht zur Zeit aus
  drei Angestellten)
• Negotiating, drafting and closing large enterprise license contracts, TTP contracts, services
  contracts under Civil and Common Law Jurisdictions in different languages
• Negotiating channel relationships (reseller contracts and partner agreements, OEM agreements)
• Advising internal and external clients on Intellectual Property matters and closing large
  services agreement and contracts for the supply of customised software
• Set up of 5 European entities in a tax and legal efficient structure; keeping the corporate files
  of Entrust's European entities up to date
• Budgeting of Legal Department EMEA
• Provision of legal advise on HR related matters including recruiting and lay-offs
• Provision of legal support for Finance (tax, accounting, insurance)
• Provision of legal advise on crypto law matters, e-commerce related matters, m-commerce
  related matters, Public Key Infrastructure technology, digital signatures by writing corresponding
  memos or guidelines and giving internal and external presentations on these legal matters
• Provision of general legal advise to senior management on various issues: Competition Law,
  general EC Law, Data Protection, Companies Law

Februar 1998 – Oktober 1998: Legal Consultant
• Advising internal and external clients on Information Technology Law: PKI Regulations,
  Crypto Export and Import matters, Digital Signature Legislation, E-Commerce Legislation,
  Data Protection matters including research in the field
• Aufbau und Unterhalt eines Vertrags-Portfolios
• Generelle interne Rechtshilfe

CAP Rechtsschutzversicherung, 6300 Zug, Schweiz
Departement Underwriting: Legal Counsel

fairTeam (Messen, Public Relations und Promotion), 4054 Basel, Schweiz
Teilzeitanstellung

abstandhalter_02